#Sprachgeschichte#normannischeEroberung#EntwicklungderenglischenSpracheDie Normannen und ihr sprachliches ErbeWie die normannische Eroberung die englische Sprache prägte Im Deutschunterricht haben wir die Geschichte der Sprache und ihre Entwicklung aus einer ursprünglichen indoeuropäischen Sprache analysiert. Die germanischen Sprachen stammen von dieser Ursprache ab. Sie durchliefen die erste Lautverschieb18. Februar 2025
[Ohne Titel]Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wir, die Klasse M26a, das Werk Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann analysiert, um uns besser mit der Epoche der Romantik vertraut zu machen. Dabei standen die werkimmanenten und werkübergreifenden Deutungsmöglichkeiten im Fokus. Das Ziel der Lektion bestand darin,17. Dezember 2024
Rau(s)ch der ZigarettenViele Menschen rauchen Zigaretten. Aber warum beginnen Menschen mit etwas, das weder gut riecht noch gesund ist? Eine Annäherung. Eine Reportage von Demian Scheidegger, Raisa Popeti und Maximilian Lanker In der Schweiz rauchen - Stand 2022 - 27.1% der Männer und 20.8% der Frauen ab 15 Jahren. Rau11. Juni 2024